Unsere Leistungen

Wir setzen verschiedene Behandlungsmethoden wie z.B. Krankengymnastik und manuelle Therapie ein. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Gezielte physiotherapeutische Interventionen werden individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, um so eine bestmögliche Genesung zu erreichen.

Krankengymnastik

Durch gezielte Übungen und Bewegungstherapie werden die Muskeln gestärkt, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert.

Die Krankengymnastik wird individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten abgestimmt und kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder nach Verletzungen eingesetzt werden. 

Manuelle Therapie

Durch gezielte Handgriffe werden Blockaden gelöst und Verspannungen gelindert. Die manuelle Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkproblemen eingesetzt werden und trägt dazu bei, die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Manuelle Lymphdrainage

Durch sanfte Massagegriffe wird der Lymphfluss angeregt und das Immunsystem gestärkt. Diese Behandlung kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Lymphödemen, Ödemen nach Operationen oder Verletzungen sowie bei chronischen Schwellungen sehr effektiv sein.

Krankengymnastik am Gerät

Es wird gezielt an Geräten trainiert, um die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des Patienten zu verbessern. Dieses individuell angepasste Training kann bei verschiedenen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder nach Operationen eingesetzt werden. Durch regelmäßiges Training unter Anleitung eines Physiotherapeuten können die Patienten ihre körperliche Fitness steigern und Schmerzen lindern.

PNF

PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation und ist eine Therapiemethode in der Physiotherapie, die darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit von Patienten zu verbessern. Durch gezielte Bewegungsmuster und das Einbeziehen von propriozeptiven Reizen werden die Muskeln und Nerven angeregt, um die Koordination und Stabilität zu fördern. PNF wird häufig bei neurologischen Erkrankungen, orthopädischen Problemen und zur Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt.

Hausbesuche

Auf ärztliche Verordnung therapieren wir auch bei Ihnen zu Hause und im Pflegeheim.


 

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Telefon: 49 722260466

E-Mail: info@physiomed-rastatt.de

Adresse: Karlsruher 11

                 76437 Rastatt

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.